Das Lokale SEO Tool
Ihr Unternehmensprofil in lokale Unternehmensverzeichnisse vermarkten für besseres lokales SEO.
- Bringen Sie Ihr Unternehmsprofil in bis zu 200 relevante Unternehmensverzeichnisse
- Lokale Listing Packs for verschiedene Länder
- NAP Konsistenz gewährleisten
- Transparente and faire monatliche Preismodelle
- Viele exklusive Videos für maximalen lokalen SEO Erfolg
- Für lokale Unternehmen und SEO Agenturen

Jetzt lokalen SEO-Snapshot generieren – unser kostenloses SEO-Audit für Ihr Unternehmen.
Aktuelle Branchenverzeichnisse anzeigen
Inkonsistente NAP-Daten anzeigen
Gesamtbewertung für lokale SEO-Präsenz
Features unseres Local SEO Tools
Vollständiges Unternehmensprofil
Mit unserem Tool können Sie alle Teile Ihres Unternehmensprofils ganz einfach an einem zentralen Ort ausfüllen und aktualisieren, sodass es in bis zu 200 Verzeichnissen veröffentlicht werden kann.
In bis zu 200 Branchenverzeichnissen eintragen
Veröffentlichen und aktualisieren Sie Ihr Unternehmensprofil auf bis zu 200 relevanten Branchenportalen und Verzeichnissen,
Konsistenz von NAP Daten
Halten Sie die NAP-Daten (Name, Adresse und Telefonnummer) auf allen länderspezifischen Plattformen konsistent, um optimale SEO-Ergebnisse zu erzielen.
Vorteile unseres Tools für lokales SEO
Höhere lokale Sichtbarkeit (und Vertrauen) durch vollständige, konsistente Daten
Google gibt an, dass vollständige und genaue Unternehmensprofile eher in lokalen Suchergebnissen erscheinen, und erläutert die Ranking-Kriterien (Relevanz, Entfernung, Bekanntheit). (Source: google)
Mehr Conversions aus der lokalen Suche durch Präsenz und konsistente Unternehmensdaten
76 % der Menschen, die auf ihrem Smartphone nach etwas in ihrer Nähe suchen, besuchen innerhalb eines Tages ein entsprechendes Geschäft, und 28 % dieser Suchanfragen führen zu einem Kauf. Die Synchronisierung Ihrer Profile, damit Sie überall dort präsent (und korrekt) sind, wo Kunden suchen, wirkt sich direkt auf Besucherzahlen und Umsätze aus.. (Source: google)
Skalierbare betriebliche Effizienz und weniger Fehler
Datenaggregatoren wie unser Local-SEO-Tool übertragen Ihre NAP-Daten gleichzeitig an viele Branchenverzeichnisse und Apps – das spart Zeit, verhindert Inkonsistenzen und markiert Änderungen in Google-Unternehmensprofilen oder anderen Quellen, sodass Probleme sofort behoben werden können.

FAQ
Wie funktioniert der kostenlose Local SEO Snapshot (Audit)?
Sie geben einmalig Ihren Firmennamen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer ein. Der Snapshot überprüft wichtige Verzeichnisse und Kartenplattformen auf Abdeckung (wo sie aufgeführt sind oder fehlen), Datenqualität (NAP-Konflikte, Duplikate, veraltete Öffnungszeiten/Kategorien) und erstellt einen Sichtbarkeitswert. Außerdem wird eine priorisierte To-do-Liste mit schnell umsetzbaren Maßnahmen erstellt, die zuerst behoben werden sollten.
In welchen Verzeichnissen kann man sein Businessprofil veröffentlichen?
Unser Local SEO Tool synchronisiert mit bis zu 200 hochwertigen, themen- und geografisch relevanten Portalen (nur international). Die genaue Liste variiert je nach Land und Branche und wird vor der Veröffentlichung in der App angezeigt – zusammen mit dem Status, dem Zeitpunkt der letzten Synchronisierung und den erforderlichen Feldern (Fotos, Kategorien, Attribute).
Warum ist die Konsistenz von NAP so wichtig?
Suchmaschinen stützen sich auf einheitliche Namen, Adressen und Telefonnummern (sowie Websites, Öffnungszeiten und Kategorien), um Unternehmen zu verifizieren. Uneinheitlichkeiten führen zu Duplikaten, verschlechtern das Ranking und verwirren die Nutzer. Einheitliche NAP-Angaben unterstützen die wichtigsten Faktoren für das lokale Ranking: Relevanz, Entfernung und Bekanntheit.
Kann ich alle Einträge mit einem Klick aktualisieren?
Ja. Sie verwalten eine einzige Quelle der Wahrheit und übertragen Aktualisierungen auf alle verbundenen Verzeichnisse. Agenturen profitieren von Massenbearbeitung, CSV-Import/Export, geplanten Aktualisierungen und Aktionen an mehreren Standorten.
Hilft das Tool dabei, auf Bewertungen zu antworten?
Ja, optional. Ein zentraler Posteingang sammelt Bewertungen von unterstützten Plattformen. Der KI-Assistent erstellt markensichere Antworten, die Sie versenden oder zunächst bearbeiten können – das verkürzt die Antwortzeit und verbessert das Reputationsmanagement.
Wie schnell werden Änderungen live geschaltet?
Je nach Aktualisierungszyklus und Überprüfung des jeweiligen Verzeichnisses werden Aktualisierungen innerhalb von Minuten bis zu einigen Tagen veröffentlicht. Ihr Dashboard zeigt den Status pro Verzeichnis an (in der Warteschlange, veröffentlicht, Aktion erforderlich). Wenn ein Herausgeber eine zusätzliche Überprüfung benötigt, erhalten Sie klare Anweisungen.
Was passiert mit meinen Angeboten, wenn ich storniere?
Ihr Abonnement läuft bis zum Ende des bezahlten Monats. Veröffentlichte Profile bleiben in der Regel sichtbar, sofern dies unterstützt wird, aber die Synchronisierung, Überwachung und Duplikatsunterdrückung werden eingestellt. Sie können Ihre Daten jederzeit exportieren und später wieder aktivieren.
Was passiert mit meinen Angeboten, wenn ich storniere?
Ihre Einträge bleiben erhalten! In der Regel werden alle über 200 Branchenverzeichnisse innerhalb eines Monats synchronisiert, mit wenigen Ausnahmen. Wenn Sie also lediglich Ihr Google-Unternehmensprofil (früher bekannt als Google MyBusiness) optimieren möchten, reicht es aus, unser Tool für einen Monat zu bestellen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihr Profil zwar während der Laufzeit Ihres Abonnements übermittelt wird, zukünftige Änderungen jedoch nicht mehr synchronisiert werden, sobald Sie das Abonnement kündigen.
Behalte ich das Eigentum an meinen Daten und Einträgen?
Ja. Sie sind Eigentümer Ihrer Daten und Einträge. Das Tool dient Ihnen zur Synchronisierung und Qualitätssicherung. Exporte sind jederzeit möglich; Korrektur- oder Löschungsanfragen werden gemäß DSGVO bearbeitet.
Wie gehen Sie mit Duplikaten und unübersichtlichen Altlisten um?
Der Local SEO Snapshot markiert mutmaßliche Duplikate und Konflikte. Sie können diese zusammenführen, unterdrücken oder korrigieren, sofern dies unterstützt wird. Eine einzige zuverlässige Quelle verhindert, dass Fehler bei zukünftigen Synchronisierungen erneut auftreten, und Sie erhalten Benachrichtigungen, wenn Daten von Drittanbietern versuchen, Ihre Informationen zu überschreiben. Dies gilt jedoch nur, solange Sie unser Tool abonniert haben.
Wie schnell werde ich messbare SEO Ergebnisse sehen?
Technische Verbesserungen (Abdeckung, Genauigkeit, Konsistenz) beginnen, sobald Sie Ihre Unternehmensinformationen veröffentlichen. Unternehmens-KPIs, Wegbeschreibungen, Website-Besuche – all dies verbessert sich in der Regel in den folgenden Wochen, wenn Verzeichnisse aktualisiert werden und Nutzer auf korrekte Profile stoßen. Durch die erhöhten regional relevanten Backlinks durch die veröffentlichten Zitate erhält die Website außerdem positivere (Offpage-)SEO-Signale, um ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern.
Ist der Support wirklich rund um die Uhr verfügbar und mehrsprachig?
Ja. Sie erhalten rund um die Uhr Hilfe per Chat, E-Mail, Telefon oder WhatsApp. Der KI-Assistent unterstützt 29 Sprachen und liefert sofortige, kontextbezogene Antworten ohne Ticket-Warteschlangen.
Ist das Tool sicher und DSGVO-konform?
Ja. Wir wenden rollenbasierten Zugriff, branchenübliche Sicherheitspraktiken und Datenminimierung an. Die Verarbeitung erfolgt gemäß DSGVO; Sie können jederzeit den Export, die Korrektur oder die Löschung Ihrer Daten beantragen.
Für wen ist das Local SEO Tool bestimmt?
Unternehmen mit einem einzigen Standort, die eine schnelle Bereinigung und kontinuierliche Genauigkeit wünschen; Marken mit mehreren Standorten, die eine skalierbare Kontrolle und Berichterstattung benötigen; und Agenturen, die standardisierte Arbeitsabläufe, Berichterstattung und Mengenpreise benötigen.
Kann ich dieses lokale SEO Tool kostenlos ausprobieren?
Ja. Der Lokale SEO Snapshot (Audit) ist kostenlos und zeigt Ihnen Ihre Reichweite und Probleme auf – keine Kreditkarte erforderlich. Für die fortlaufende Synchronisierung und Veröffentlichung ist ein Abonnement erforderlich.
Wie werden Unternehmensbeschreibung, Adressdaten, Öffnungszeiten, Fotos, Kategorien und Attribute verwaltet?
Alles zentral im Hauptprofil. Legen Sie Standard- und Feiertagszeiten fest, laden Sie Bilder hoch (Logo, Außen-/Innenansicht), wählen Sie primäre/sekundäre Kategorien aus und fügen Sie Branchenattribute hinzu – anschließend können Sie die Daten einheitlich in allen Verzeichnissen veröffentlichen.
Wie viel kostet das Tool pro Standort?
Geschäftsinhaber: ab 79 $/Monat pro Standort.
Agentur Standard (bis zu 10 Standorte): ab 55 $/Monat pro Standort.
Agentur Premium (10+ Standorte): ab 45 $/Monat pro Standort.
Verwalten Sie mehr als 50 Standorte? Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Was ist im monatlichen Preis enthalten?
Zentrale Profilverwaltung, Veröffentlichung und Synchronisierung mit bis zu 200 Verzeichnissen, Tools zur Gewährleistung der NAP-Konsistenz, Duplikatserkennung, Statusverfolgung und grundlegende Berichterstellung. Die Bewertungsverwaltung ist optional (siehe unten).
Ist das Bewertungsmanagement standardmäßig enthalten?
Für Agenturen ist dies optional:
Agentur-Standard: +10 $/Monat pro Standort.
Agentur-Premium: +7,50 $/Monat pro Standort.
Muss ich für pausierte/inaktive Standorte bezahlen?
Nein. Es werden Ihnen nur aktive, synchronisierte Standorte in Rechnung gestellt. Sie können Standorte jederzeit pausieren oder entfernen; die Abrechnung wird im nächsten Abrechnungszeitraum angepasst.
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Gängige Kredit-/Debitkarten. Rechnungen werden nach dem Kauf automatisch erstellt. Steuern (z. B. Mehrwertsteuer) fallen gegebenenfalls an.
Kann ich später den Tarif oder die Standortanzahl ändern?
Ja. Sie können jederzeit Upgrades/Downgrades vornehmen und Standorte anpassen. Die Gebühren werden anteilig auf den Abrechnungszeitraum umgelegt, sodass Sie nicht zu viel bezahlen.
Was passiert, wenn ich das Tool storniere?
Sie können monatlich kündigen. Der Service läuft bis zum Ende des aktuellen Zeitraums weiter; danach endet die Synchronisierung/Überwachung. Bestehende Einträge bleiben in der Regel weiterhin online.


